TSV Rottweil 1862 e.V.
  • Startseite
  • Halle
    • Halle 2024/2025
    • Halle 2023/2024
    • Halle 2022/2023
      • Mannschaften 2022/2023
      • Berichte Halle 2022/2023
      • Berichte Halle 2022/2023 als Liste
    • Halle 2021/2022
      • Mannschaften 2021/2022
      • Berichte Halle 2021/2022 als Liste
    • Halle 2020/2021
      • Berichte Halle 2020/2021 als Liste
    • Halle 2019 - 2010
      • Halle 2019/2020
        • Berichte Halle 2019/2020
        • Spielpläne/Ergebnisse Halle 2019/2020
      • Halle 2018/2019
      • Halle 2017/2018
        • Berichte Halle 2017/2018
        • Berichte Halle 2017/2018 als Liste
        • Mannschaften 2017/2018
      • Halle 2016/2017
        • Berichte Halle 2016/2017
        • Berichte Halle 2016/2017 als Liste
        • Tabellen/Spielplan 2016/2017
        • Mannschaften 2016/2017
      • Halle 2015/2016
        • Berichte Halle 2015/2016
        • Berichte Halle 2015/2016 als Liste
        • Tabellen/Spielplan 2015/2016
        • Mannschaften 2015/2016
      • Halle 2014/2015
        • Tabellen/Spielplan 2014/2015
        • Mannschaften 2014/2015
        • Berichte Halle 2014/2015 als Liste
      • Halle 2013/2014
        • Tabellen/Spielplan 2013/2014
        • Mannschaften 2013/2014 - Herren I
      • Halle 2012/2013
        • Mannschaften 2012/2013 - Herren I
      • Halle 2011/2012
        • Tabelle/Spielplan - Herren
        • Mannschaften 2011/2012
        • Berichte Halle 2011/2012 als Liste
      • Halle 2010/2011
    • Halle 2009 - 2000
      • Halle 2009/2010
      • Halle 2008/2009
      • Halle 2007/2008
      • Halle 2006/2007
      • Halle 2005/2006
      • Halle 2004/2005
      • Halle 2003/2004
      • Halle 2002/2003
      • Halle 2001/2002
      • Halle 2000/2001
    • Halle 1999 - 1990
      • Halle 1999/2000
      • Halle 1998/1999
      • Halle 1997/1998
    • Halle Anfahrt
    • Hallenberichte als Liste
  • Mannschaften
  • Beach
    • Beach 2024
    • Beach 2023
    • Beach 2022
    • Beach 2021
    • Beach 2019-2010
      • Beach 2019
      • Beach 2018
      • Beach 2017
      • Beach 2016
      • Beach 2015
      • Beach 2014
      • Beach 2013
      • Beach 2012
      • Beach 2011
      • Beach 2010
    • Beach 2009-2000
      • Beach 2009
      • Beach 2008
      • Beach 2007
      • Beach 2005
      • Beach 2004
    • Beach 1999-1996
      • Beach 1997
      • Beach 1996
    • Beach 1996 - Bau der Anlage
    • Beach All-Stars
    • Beach Anfahrt
    • Beachberichte als Liste
  • Fun/Events
  • Kontakte
  • Partner/Sponsoren

Halle 2017/2018

U15 bei den württembergischen Meisterschaften

Erstmals in der Vereinsgeschichte der Volleyballer des TSV Rottweil qualifizierte sich eine Mannschaft für die württembergischen Meisterschaften. Durch Siege gegen Reutlingen und Waldenbuch stand die männliche Rottweiler U15 als zweiter Teilnehmer aus dem Bezirk West hinter dem TV Rottenburg nach dem letzten Spieltag in der Bezirksliga Ende März fest. Beim württembergischen Meisterschaftsturnier in Heidenheim musste die von Valentin Mager und Oliver Stumpp trainierte und noch recht unerfahrene Mannschaft allerdings einiges an Lehrgeld bezahlen: gegen die Mannschaften aus Ludwigsburg (6:25, 18:25), Ulm (17:25, 10:25) und Dettingen (13:25, 10:25) gab es in der Vorrunde lauter Niederlagen, phasenweise hielten die jungen Rottweiler dennoch aber gegen teilweise größenmäßig und auch technisch überlegene Gegner sehr ordentlich mit. Im Spiel um Platz sieben steigerte sich der TSV Rottweil beim 22:25 und 17:25 gegen den TV Rottenburg dann sogar nochmals, so dass der Favorit aus Rottenburg in jedem Satz sehr lange brauchte, bis er sich eine Führung und den Satzgewinn herausarbeiten konnte.     
Württembergischer Meister wurde der TSV Schmiden mit Olympiamedaillengewinner Jörg Ahmann als Trainer, der dem Team um seinen Sohn in einem spannenden Finale gegen den VFB Ulm alles abverlangte. Für den TSV Rottweil stellt jedoch alleine schon die bloße Teilnahmequalifikation und der achte Platz ein Riesenerfolg dar und dies mit einer Mannschaft, die aus zwei Neueinsteigern und drei Spielern, die seit ca. zweieinhalb Volleyball trainieren, besteht. Ziel ist es nun, die Mannschaft vom vier gegen vier taktisch zum sechs gegen sechs in der U16 weiterzuentwickeln.

obere Reihe von links: Julian Stumpp, Luis Erler, Noah Villinger; sitzend untere Reihe: Co-Trainer Philipp Friedrich, Kapitän Samuel Weiss und Nils Capellmann

Details
Super User
Zuletzt aktualisiert: 06. Mai 2018

Pokalspiel 16.03.2018: TSV Rottweil - TV Beffendorf 0:3

Das Team um Trainer Oliver Stumpp und Kapitän Simon Hauser. Der TSV konnte das Ruder leider nicht herumreißen

Die Volleyballer des TV Beffendorf haben den TSV Rottweil mit 3:0 Sätzen (25:19, 25:22, 25:21) im Bezirkspokal besiegt und ziehen damit ins Final-Four, das auch zur Teilnahme am Landespokal berechtigt. In einem spannenden Spiel war der Gast aus Beffendorf immer einen Tick vorne und insbesonders die weitgehend fehlerfrei agierendere Mannschaft. Rottweil machte dagegen vor allem zum Anfang der Partie beim Aufschlag zu viele Fehler, so dass der erste Satz mit 25:19 Punkten an Beffendorf ging. Im zweiten Satz wechselte der TSV Rottweil beim Spielstand von 5:10 auf der Zuspielerposition Routinier Oliver Stumpp ein und kam nochmals auf 21:22 heran. Der TV Beffendorf blieb aber ganz cool und holte sich auch den zweiten Durchgang mit 25:22 Satzpunkten. Beffendorfs überragender Kapitän Martin Werner entschied den dritten Satz mit zwei Aufschlagserien vom 5:5 auf 11:5 und vom 19:20 auf 23:20 dann fast alleine für sein Team. Rottweil hatte hier zwar zum ersten Mal an diesem Abend zum Satzende hin beim 20:18 knapp in Führung gelegen, musste sich aber in der "Crunch-Time" der Übermacht der Beffendorfer am Netz am Ende mit 25:21 Satzpunkten geschlagen geben. Das Match wurde von Rottweils junger Schiedsrichterin Alisa Fleckenstein hervorragend geleitet. Für den TSV Rottweil spielten: Florian Friedrich, Roman Gruler, Simon Hauser, Bastian Henkies, Tristan Laubenstein, Vincent Mattes, Sebastian Mayer, Hannes Rosenkranz, Oliver Stumpp und Yannik Volkers.

Details
Super User
Zuletzt aktualisiert: 19. März 2018

Herren I - 11.03.2018 - Kämpferischer Saisonabschluss

Kämpferischer Saisonabschluss

Rottweils Volleyball Herren haben die Spielrunde mit einem Auswärtssieg beim Tabellenvierten in Ofterdingen beendet. Durch eine große kämpferischen Leistung drehte der TSV trotz verloren ersten beiden Durchgängen noch die Partie und gewann am Ende mit 3:2 Sätzen (15:25, 20:25, 25:21, 26:24 und 15:6). Das Match hatte für die Rottweiler zunächst äußerst schlecht begonnen: viele Annahmefehler paarten sich mit ungenauem Zuspiel und der Ofterdinger Block stand wie eine Wand. Über 2:8, 4:11 und 9:18 ging so der erste Satz sehr schnell verloren. Im zweiten Satz kam der TSV dann endlich ins Spiel, schaffte es aber nicht einen 12:8 Vorsprung insbesondere durch erneute unnötige Eigenfehler bei Annahme und Aufschlag ins Ziel zu retten. Kaum jemand hätte zu diesem Zeitpunkt noch auf Rottweil gewettet. Durch zwei Aufschlagserien von Kapitän Simon Hauser und Mittelblocker Bastian Henkies drehte Rottweil den dritten Satz von 11:15 auf 17:15 und über 22:20 damit letzlich das Match. Auch der vierte Satz blieb bis zum 17:17 lange offen. Erst beim 24:22 erkämpfte sich Rottweil dieses mal über gute Aufschläge von Sebi Mayer zwei Satzbälle. Ofterdingen wehrte diese aber nochmals ab, so dass der TSV erst den dritten Satzball zum 26:24 verwandelte.

Im fünften Satz drehten die Rottweiler dann aber zum Ende hin so richtig auf: Top Aufschläge von allen Spielern und eine bombensichere Annahme von Libero Tristan Laubenstein und den Außenangreifern Roman Gruler und Florian Friedrich führten über 4:1 und 10:2 schnell zur Entscheidung. Auch verteidigte Rottweil immer mehr schwierige Bälle, so dass Zuspieler Vincent Mattes mit guten Pässen die letzten Angriffspunkte zum 15:6 Satzendstand perfekt vorbereiten konnte. Motiviert durch diesen Sieg freut sich der TSV Rottweil um Trainer Oliver Stumpp nun besonders auf das Pokalsspiel gegen Lokalrivale TV Beffendorf an diesem Freitag.
Für Rottweil spielten Florian Friedrich, Roman Gruler, Simon Hauser, Bastian Henkies, Tristan Laubenstein, Vincent Mattes und Sebastian Mayer.

Details
Super User
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2018

Herren I - Heimspieltag 4.2.2018 - Offener Schlagabtausch gegen Tabellenfüher Tübingen

Jubelpose - Die Rottweiler Volleyballer nach dem Sieg gegen TSG Tübingen 2Eine gute Leistung zeigten die Volleyballer des TSV beim letzten Heimspieltag. Trotz des Fehlens von drei Mittelblockern besiegten die Rottweiler im Hannes Rosenkranz, den Ball unter Kontrolleersten Spiel den Tabellenletzten TSG Tübingen 2 sehr deutlich mit 3:0 Sätzen (25:16, 25:16, 25:8). Die Rottweiler lagen dabei mit einer kurzen Ausnahme immer in Führung und mussten nur im zweiten Durchgang etwas mehr kämpfen. So gesehen war das Match die perfekte Vorbereitung, um auch Hannes Rosenkranz, der sein Comeback auf der Annahme/Außenposition gab und Roman Gruler auf der Mittelblockposition für die zweite Partie einzuspielen.
Der zweite Gegner des Tages, der in dieser Saison noch unbesiegte Tabellenfüher SSC Tübingen stellte nämlich ein ganz anderes Kaliber dar. Es entwickelte sich so im ersten Satz gleich ein offener Schlagabtausch, bei dem der TSV Rottweil bis zum 15:15 gut mitthielt. Dann schlug Tübingens überragender italienischer Außenangreifer Di Napoli mit knallharten Sprungaufschlägen plötzlich zu und erhöhte satzvorentscheidend auf 19:16. Es gelang Rottweil zwar noch mit einer Auszeit dessen Spielrhythmus zu stören, der erste Satz war jedoch über den Drei-Punkte-Vorsprung  beim 25:20 letztendlich weg.
Der zweite Satz verlief ebenfalls mit ganz leichten Vorteilen für die Tübinger lange ausgeglichen. Erst zum Satzende gingen die Tübinger - als letztjähriger Zwangsabsteiger aus der Bezirksliga wegen nicht ausreichender Jugendarbeit - mit 23:19 in Führung. Rottweil konterte mit einem Wechsel auf der Zuspielposition und wehrte über 22:24, 25:25 und 26:26 sogar vier Satzbälle ab, um aber beim 28:26 dann doch den 0:2 Satzrückstand hinnehmen zu müssen.
Der TSV gab aber immer noch nicht auf und blieb auch in Durchgang drei mit tollen Angriffen von Kapitän Simon Hauser und Hannes Rosenkranz äußerst gefährlich nahe am Tabellenführer Tübingen dran. Insbesondere aber im Block waren die Rottweiler schlußendlich entscheidend schwächer als der Gast und verloren damit auch den dritten Satz knapp aber nicht unverdient mit 22:25 Satzpunkten.
Für den TSV Rottweil spielten: Florian Friedrich, Roman Gruler, Simon Hauser, Willi Jurk, Tristan Laubenstein, Vincent Mattes, Hannes Rosenkranz und Oliver Stumpp.  

Details
Oliver Stumpp
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2018

Jugend - Regierungspräsidiumsfinale: Freiburg bezwingt Sasbach

Das Berthold-Gymnasium Freiburg hat das RP-Finale in Rottweil gewonnen. Im Finale besiegten die Freiburger knapp im dritten Satz das Gymnasium Sasbach mit 16:14 Punkten und ziehen damit als einziges Team ins Landesfinale. Dort haben sie dann im März die Chance, sich für das Bundesfinale im Volleyball Wettkampf III (Jahrgänge 2003 - 2006) der Jungen in Berlin zu qualifizieren. In der Gruppenphase hatten die Freiburger noch mit 2:0 Sätzen gegen Sasbach verloren, das mit Volleyball-Bundesligist Bühl kooperiert.
Das Leibniz-Gymnasium mit Nils Capellmann, Leonhardt Kübler, Julian Stumpp, Samuel Weiss und Coach Florian Friedrich hatte das Pech sich ebenfalls in dieser starken Vorrundengruppe zu befinden und gewann am Ende nur einen Satz gegen das Ellenrieder Gymnasium Konstanz. Dennoch war das Turnier vor allem für TSV-Trainer und Organisator Oliver Stumpp ein großer Erfolg, da erstmals Jugend-Volleyball von höchstem Niveau in Rottweil präsentiert werden konnte.

Details
Oliver Stumpp
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2018

Herren I - TSV Rottweil wirft Baiersbronn aus dem Pokal

Kapitän Simon Hauser im AngriffDie Volleyballer des TSV Rottweil haben mit 3:2 Sätzen (19:25, 25:13, 25:22, 19:25, 15:10) überraschend Bezirksligist Baiersbronn aus dem Pokal geworfen und stehen in der Runde der letzten acht Teams. Eigentlich sollte das Spiel von den Rottweiler in erster Linie nur als Vorbereitung für den letzten Heimspieltag am kommenden Sonntag genutzt werden. Angetrieben von der eigenen Kindertrainingsgruppe spielte der TSV nach deutlich verlorenem ersten Satz im zweiten Durchgang plötzlich wie im Rausch und nagelte die Murgtäler mit super Aufschlägen von Sebi Mayer und Florian Friedrich über 8:1 und 17:3 zum 25:13 plötzlich schier an die Wand.

Es gelang den Rottweilern in Folge dieses hohe und fast fehlerfreie Niveau im dritten Durchgang weitgehend zu halten. Baiersbronn wurde jedoch wieder stärker, so dass der TSV den Satz trotz ständiger Führung mit 25:22 Punkten nur knapp gewann. Der vierten Satz begann mit 3:7 und 4:12 äußerst schlecht für Rottweil, da Baiersbronn seinen schwächsten Annahmespieler ausgewechselt hatte und Rottweils Aufschläge nur noch wenig Wirkung erzielten. Rottweil wechselte auf zwei Positionen und verkürzte zwar nochmals auf 18:21, musste aber beim 19:25den Satzausgleich dennoch hinnehmen. Wichtiger war aber das Rottweils erster Zuspieler Vincent Mattes ein paar Minuten verschnaufen konnte und im entscheidenden fünften Satz wieder mit präzisen Pässen voll da war. Kombiniert mit der guten Annahme von Roman Gruler, Florian Friedrich und Libero Tristan Laubenstein lieferten sich beide Mannschaften im Entscheidungssatz bis zum 7:7 ein Match auf hohem Niveau. Erst zum 10:8 erzielte Rottweil beim Aufschlag von Vincent Mattes schließlich den ersten Breakball. Mit weiteren Punkten im Angriff von Kapitän Simon Hauser, Basti Henkies und dem verwandelten Matchball von Roman Gruler zum 15:10 gelang dem TSV Rottweil ein nicht erwarteter, aber durchaus verdienter Sieg. Erfreulich war zudem, dass Rottweils 17-jährige Youngster Gabriel Meyer in dieser Saion erstmals wieder Spielerfahrung bei den Herren sammeln konnte. Nun wird insbesondere von Rottweils Trainer Oliver Stumpp die Auslosung zur nächsten Runde im Bezirkspokal mit Spannung erwartet.   

Für den TSV Rottweil spielten Florian Friedrich, Roman Gruler, Simon Hauser, Bastian Henkies, Tristan Laubenstein, Sebastian Mayer, Vincent Mattes, Gabriel Meyer und Oliver Stumpp.

Details
Oliver Stumpp
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2018

Herren I - Heimspieltag 25.11.2017 - Ein Punkt nach 2 Stunden und 21 Minuten Spielzeit

Zumindestens den minimalem Lohn mit einem Punkt für die Tabelle haben Rottweils Herren nach einer Spielzeit von 2 Stunden und 21 Minuten gegen den Tabellendritten TSV Ofterdingen erhalten. So gab es nach der 2:3 Heimniederlage (28:30, 25:21, 25:23, 22:25, 7:15) nicht nur betrübte Gesichter auf Rottweiler Seite, da die Leistung auf dem Spielfeld vier Sätze lang richtig gut war. Nur im fünften Satz ging dem TSV insbesondere im Angriff der Sprit aus.
Gegen die eindeutig angriffstärkeren Freudenstädter fingen sich die Rottweiler nach einer kurzen Pause dann im zweiten Spiel des Tages wieder und leisteten zwei Sätze lang heftigen Widerstand. Aber letzlich auch durch das krankheitsbedingte Fehlen von Mittelblocker Lukas Koch gab es am Ende für Rottweil mit 23:25, 21:25 und 13:25 Satzpunkten eine doch recht deutliche 0:3 Niederlage.
Für den TSV Rottweil spielten Florian Friedrich, Roman Gruler, Simon Hauser, Basti Henkies, Willi Jurk, Dominik Mager, Vincent Mattes, Sebastian Mayer und Oliver Stumpp.

Auf der Lauer: Florian Friedrich in der Abwehr Spielregie: Vincent Mattes im Zuspiel

Details
Oliver Stumpp
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2018

16.11.2017 Leibniz-Gymnasium Rottweil Sieger bei JtfO Kreisfinale Wettkampf III (Jg. 2006 - 2003)

Am 16.11.2017 wurde das Leibniz-Gymnasium Rottweil Sieger bei JtfO Kreisfinale Wettkampf III (Jg. 2006 - 2003) und hat sich für die nächste Runde qualifiziert. Nils Capellmann, Julian Stumpp, Noah Villinger und Samuel Weiss gewannen alle drei Partien im Gymnasium am Romäusring in Villingen glatt mit 2:0 Sätzen.

 

Details
Super User
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2017

U20 - Spieltag 05.11.2017 in Beffendorf

Vergangenen Samstag, den 5.11.2017 stand der dritte Spieltag der U20-Jungs in Beffendorf an.  Nachdem beim vorangegangenen Heimspieltag mit einer Niederlage gegen Pfullingen und einem Sieg gegen Sindelfingen weiterhin der 2.Tabellenplatz gehalten werden konnte, ging es diesmal gegen Gastgeber Beffendorf ran und zum zweiten Mal gegen die Mannschaft aus Rottenburg. Durch eine geschwächte Aufstellung - Simon Wölbl, Gabriel Meyer und Joshi Berens fehlten - musste kurzerhand umdisponiert werden. So spielten im ersten Satz gegen Beffendorf  Florian und Marius als Mittelangreifer, Vincent und Linus als Außenangreifer und Silas und Valentin wie gewohnt als Zuspieler. Nach einem chaotischen ersten Satz, den die Rottweiler mit 26:24 an Beffendorf abgeben mussten, wurde im zweiten Satz die Taktik leicht geändert. So wechselte Silas mit Vincent die Position und kam über die Mitte. Außerdem wechselte Flo auf seine gewohnte Rolle als Außenangreifer. Dies führte zu einer deutlich besseren Leistung der Mannschaft und gerade die Chemie zwischen Vincent und Flo hatte super gepasst und so konnte das Rottweiler Team bei einem Spielstand von 18:24 auf den ersten Satzgewinn des Tages hoffen. Leider stellte sich dieser eine letzte Punkt als großes Problem dar und so wurde der Satz auf 30:28 ausgedehnt und führte schlussendlich zu einer bitteren Niederlage für die Rottweiler. Im zweiten Spiel gegen Rottenburg wurde dann Youngster Samy für Marius auf der  Mitte eingewechselt und feierte damit sein Debüt in der U20-Mannschaft. Leider konnte man auch den ersten Satz gegen Rottenburg nicht für sich entscheiden und die Motivation im Team war ziemlich tief gesunken. Als man dann auch im zweiten Satz mit 13:19 zurücklag, sah alles nach einer zweiten Niederlage aus. Doch dann konnte Youngster Samy mit einer unglaublichen 11-Punkte-Aufschlagserie das Team in Führung bringen. Diesen wichtigen  Satz konnten die Rottweiler gewinnen und waren dann im entscheidenden dritten Satz unschlagbar. Dieser ging klar an den TSV. Damit konnten sich die Jungs dann doch noch einen Sieg und zwei wichtige Punkte sichern.  Das Rottweiler Team steht weiterhin auf Platz 2 in der Tabelle. (Bericht: Vale Mager)

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. November 2017

Herren I - Dritte Niederlage gegen Absteiger - 11.11.17

Rottweils Volleyball Herren haben auch gegen den dritten Absteiger TSV Frommern auswärts klar und deutlich mit 0:3 Sätzen verloren. Nur von der Mitte bis zum Ende des zweiten Satzes gelang es Rottweil bei der 14:25, 18:25, 14:25 Pleite einiger Maßen mitzuhalten. Hier zeigte Neuzugang Vincent Mattes eine gute Leistung im Zuspiel. Ansonsten waren die Rottweiler vor allem im Angriff und auch im Aufschlag das deutlich schwächere Team. Wenigstens funktionierte wieder die Annahme, die beim letzten Spiel noch der größte Schwachpunkt war. Die Außenangreifer Dominik Mager und Roman Gruler zeigten in diesem Spielelement eine gute Leistung. Hier zahlt sich das Training der letzten Wochen aus. Wenn Rottweil dann beim nächsten Spieltag komplett antreten kann, sollte in der eigenen Halle endlich mal wieder ein Sieg her. Ansonsten stehen die Rottweiler richtig im Abstiegskampf. Für Rottweil spielten Roman Gruler, Simon Hauser, Lukas Koch, Dominik Mager, Vincent Mattes, Sebastian Mayer und Oliver Stumpp.

Details
Oliver Stumpp
Zuletzt aktualisiert: 14. November 2017

Herren I - Sieg im zweiten Saisonspiel (15.10.2017)

stehend.v.l. Lukas Koch, Sebastian Mayer, Basti Henkies, Roman Gruler und Kapitän Simon Hauser. u.v.l. Vincent Mattes, Dominik Mager und Oliver Stumpp.

Bei sonnigem Herbstwetter glänzten erstmals in dieser Saison auch Rottweils Volleyball Herren: auswärts gegen die TSG Tübingen 2 erzielten sie im zweiten Spiel der Hinrunde einen deutlichen 3:1-Sieg (25:14, 25:11, 24:26, 25:11). Da Florian Friedrich verletzt fehlte und Sebi Mayer gesundheitlich angeschlagen war, rückte Universalspieler Basti Henkies auf die Mittelblockposition. Diese Taktik von Spielertrainer Oliver Stumpp ging zum Glück voll auf. Zusammen mit Kapitän Simon Hauser, holte das Team nach einem super Start mit 8:1 Punkten über einen kleinen "Hänger" von 21:8 auf 21:13 völlig ungefährdet den ersten Satzgewinn in der noch jungen Saison. Auch der zweite Durchgang, nun mit Neuzugang Vincent Mattes im Zuspiel, lief super. Lediglich im dritten Satz fehlte plötzlich fast allen Rottweilern die notwendige Konzentration. Es gelang dem TSV Rottweil zwar sogar noch zwei Satzbälle beim 22:24 abzuwehren. Durch eine weitere Ungenauigkeit im Spielaufbau auf Rottweiler Seite, stand es plötzlich nicht 3:0, sondern nur noch 2:1 nach Sätzen. Damit stieg auch der Druck insbesondere auf die jungen TSV-Spieler, da nur bei einem 3:0 oder 3:1 Sieg alle drei Punkte für die Tabelle an den Sieger gehen. Die Rottweiler Mannschaft kam damit aber im vierten Satz sofort gut klar und punktete wieder aus allen Positionen. Auch stand der Annahmeriegel mit Dominik Mager und Roman Gruler äußerst stabil und es gab im ganzen vierten Satz auf Rottweiler Seite insgesamt sogar nur vier "unforced errors".
Für den TSV unterwegs waren: Roman Gruler, Simon Hauser, Basti Henkies, Lukas Koch, Dominik Mager, Vincent Mattes, Sebastian Mayer und Oliver Stumpp.    

Details
Oliver Stumpp
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2017

U 20 West 1 männlich - Spieltage 2017/2018

Samstag, 21.10.2017   Spielbeginn 19.00 Uhr  Doppelsporthalle  A-Deck  
14     TSV Rottweil      -     VfL Sindelfingen
15     TV Beffendorf     -     VfL Pfullingen
16     VfL Sindelfingen -     TV Beffendiorf
17     TSV Rottweil      -     VfL Pfullingen


Sonntag, 14.01.2018   Spielbeginn 14.00 Uhr Doppelsporthalle  A-Deck  
28   TSV Rottweil      -     TSV Eningen
29   TV Beffendorf    -     TSV Eningen
30   TSV Rottweil      -      TV Beffendorf

Details
Super User
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2017

Attraktives Zweitliga-Testspiel in Rottweil

Vor über 100 begeisterten Rottweiler Zuschauern besiegte der SV Fellbach den FT Freiburg in einem Testspiel kurz vor Saisonbeginn und gewann vier Sätze in Folge. Beim SV Fellbach, dem Zweitliga Süd Meister von 2015, überzeugte vor allem Außenangreifer Tim Holler. Der 26-jährige Stuttgarter war vor knapp zwei Wochen in Timmendorf mit seinem Partner Clemens Wickler erst-mals Deutscher Meister im Beachvolleyball geworden. Den ersten Satz gewannen die Fellbacher auf Grund der deutlich niedrigere Fehlerquote. Der Tabellensechste der vergangenen Zweitligasaison, der FT Freiburg, war aber vor allem im zweiten und im vierten Satz ein ebenbürtiger Gegner. Auf dessen Seite im Einsatz waren die ehemaligen Rottweiler August Sigle und Simon Schmid. Beide hatten als Jugendliche beim TSV Rottweil das Volleyballspielen erlernt und waren bis zu ihrem Studienbeginn in Freiburg auch in Rottweils Herrenmannschaft im Einsatz. Alle beide zeigten in ihrem ersten Jahr als Stammspieler in der 2. Bundesliga auf der Mittelblockerposition eine gute Leistung. Dabei kommt ihnen nicht zuletzt ihre Körpergröße mit um die zwei Meter zu gute. Durch zwei unnötige Annahmefehler beim 22:22 im zweiten Durchgang – Freiburgs Libero war verhindert gingen die Stuttgarter mit 2:0 Sätzen in Führung. Im dritten Satz lag Fellbach von Anfang vorne und brachte diesen recht routiniert nach Hause. Im vierten und letzten Satz egalisierte der SV Fellbach mit starken Aufschlägen einen 13:19-Rückstand gegen die nun befreiter aufspielenden Freiburger.
Auf Seiten des TSV Rottweil war Organisator Oliver Stumpp mit der Veranstaltung rundum zufrieden. Es hatte sich auf jeden Fall gelohnt, das eigene Training einmal ausfallen zu lassen: denn insbesondere für die als Ballholer eingesetzten Rottweiler Volleyballkinder wurde der Abend mit den »Profis« zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Details
Oliver Stumpp
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2017

Herren I - Saisonstart mit Niederlage - 30.09.2017

Beim Absteiger Burladingen mussten die Herren des TSV Rottweil eine deutliche 0:3 (17:25, 21:25, 15:25)  Niederlage einstecken. Ohne den beruflich verhinderten Kapitän Simon Hauser fehlte Rottweil im ersten Punktspiel vor allem die Durchschlagskraft im Angriff. Auch Annahme und Zuspiel waren im Vergleich zum letzten Vorbereitungsmatch, dass die Rottweiler gegen die TSG Schwenningen 2 (Landesligist Südbaden) vor einer Woche noch mit 3:1 Sätzen gewonnen hatten, deutlich unpräziser. Für den TSV Rottweil spielten: Florian Friedrich, Roman Gruler, Basti Henkies, Willi Jurk, Lukas Koch, Dominik Mager, Vincent Mattes, Sebastian Mayer und Oliver Stumpp.

Details
Oliver Stumpp
Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2017

Erfolgreicher Saisonstart der U20

Zum Saisonauftakt ging es am Samstag morgen mit einer gut gelaunten Truppe nach Rottenburg. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten kam das Rottweiler Team um Kapitän Flo immer besser ins Spiel. Besonders die Mittelblocker Gabriel und Simon, von Zuspieler Silas gekonnt eingesetzt, konnten im Angriff und mit gelungenen Blocks überzeugen und Rottenburg fand nicht ins Spiel. Der erste Satz war somit eine überraschend klare Angelegenheit. Im zweiten Satz schlichen sich plötzlich viele leichte Fehler ins Rottweiler Spiel und das Selbstbewußtsein war wie weg geblasen. Erst zum Ende des Satzes gelangen noch ein paar gute Aktionen und den Schwung wollte man in den Tiebreak mitnehmen. Antreiber Vale sorgte für die richtige Einstellung und das Gefühl hier heute gewinnen zu können. Im Tiebreak brachte Neuzugang Vincent im Zuspiel die nötige Erfahrung und Präzision mit und Linus glänzte auf Aussen mit ganz wichtigen Angriffspunkten. Als Flo dann einen Überkopfpass im gegnerischen Feld versenkte war der Widerstand von Rottenburg gebrochen und der viel umjubelte erste Sieg wurde eingefahren!
Da Eningen einen no-Show hinlegte ging das zweite Spiel kampflos an Rottweil und man findet sich mit fünf Punkten an der Tabellen Spitze wieder. Weiter so!!

Für Rottweil spielten, von links nach rechts, Flo, Silas, Simon, Vale, Gabriel, Linus, Vincent; Coach: Hannes

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. Februar 2018
  • 00_tsv_logo_h250.gif
  • 01_Herren_211107.jpg
  • 03_20172018_U12_Mannschaftsfoto.JPG
  • 05_20171125-ZuspielVince_600x400.JPG
  • 10_20151004_AngriffTuebingen_600x400.jpg
  • 30_20180204_170211-TeamSieg.jpg
  • 20171125_AngriffSebi_600x400.JPG
  • 20171125_CoachingOli_600x400.JPG
  • C_FlaggeFreibad_cr.JPG
  • DSC_0026_mod_FloSimon_cr.JPG
  • DSC_0074_cr.JPG
  • DSC_0096_mod_OliAnnahme_cr.JPG
  • DSC_0331_cr.JPG
  • ff_220219_163159.jpg
  • I21_20150412_schaschlik_4640.jpg
  • Slider-2022-U15m.JPG
  • TS-Timeout-051.JPG
  • U12_WM_20190209.JPG
  • weihnachtszock2014_allstars_400px.jpg

Beliebteste Beiträge

  • Mannschaften
  • Fun
  • Anfahrt Beach
  • Mannschaften 2015/2016
  • Tabellen/Spielplan 2015/2016

Neueste Beiträge

  • U17m holt Bezirksmeisterschaft und fährt zur Württembergischen! - 03.05.2025
  • Mannschaften 2024/2025
  • Bezirksklassen-Meister 2025 - 23.03.2025
  • Breaking News: Damen steigen in die Bezirksliga auf!
  • Erfolgreiches Wochenende für Damen- und Herren-Team - 23.02.2025
  • U20 männliche - letzer Spieltag Bezirksklasse West 2 - 19.01.2025
  • Erfolgreicher Start ins neue Jahr der Aktiventeams - 11.01.2025
  • Herren I - Doppelsieg am Heimspieltag - 15.12.2024
  • Damen legen nach - 30.11.2024
  • Herren gewinnen 5-Satz Match gegen die Blaubären in Flacht - 30.11.2024
  • U16m verkauft sich klasse in Tübingen - 23.11.2024
  • U20m souverän gegen Waldmössingen - 26.10.2024
  • U16m mit Sieg und Niederlage am Spieltag 26.10.2024
  • Heimspieltag Herren 1 - 13.10.2024
  • Damenteam startet mit einem Sieg in die Saison 2024/2025
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Halle
  4. Halle 2019 - 2010
  5. Halle 2017/2018
  6. Berichte Halle 2017/2018
  • Impressum
  • TSV Rottweil auf Facebook
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.