U15m erreicht 5. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften 2022
Die U15-Volleyballer des TSV Rottweil erkämpfen sich den 5. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften in Ludwigsburg.

Am 14.05.2022 fanden in Ludwigsburg die Württembergischen Meisterschaften der männlichen U15-Jugend statt. Neben den Vertretern aus den Volleyballhochburgen wie Friedrichshafen, Tübingen und Schmiden hatten sich auch die Rottweiler für diese "WM" qualifiziert. Zusammen mit Tübingen vertrat man damit den Bezirk West des VLW. Im ersten Spiel der Gruppenphase ging es gegen SSV Geißelhardt aus dem Bezirk Nord. Rottweil startete gut und mit druckvollen Aufschlägen war man schnell in Führung. Geißelhardt konnte in zwei Sätzen nichts entgegensetzen und der TSV gewann das Spiel ungefährdet mit 2:0 (25:18, 25:18) In Spiel zwei ging es gegen den VfB Friedrichshafen (Bezirk Süd) direkt hochkarätig weiter. Rottweil war auch hier von Anfang an konzentriert und gestaltete das Spiel sehr ausgeglichen. Die Friedrichshafener schienen etwas mehr Druck zu spüren als ihnen lieb war. Ein Rottweiler Satzgewinn lag nach einem Zwischenstand von 23:23 in der Luft, doch konnten die Häfler den Satz und danach auch  das sehr spannende Spiel mit 2:0 (25:23, 25:18) für sich entscheiden.
Im letzten Gruppenspiel ging es nun gegen den TSV Schmiden (Bezirk Ost) um den möglichen Einzug ins Halbfinale. Leider kamen alle Rottweiler Spieler mit der warmen Halle und dem dritten Spiel in direkter Folge nicht klar und fanden zu keiner Zeit des Spiels zur Normalform. Schmiden hatte hier mehr entgegenzusetzen und schickte Rottweil klar mit 2:0 (25:13;25:13) in die Platzierungsrunde.
Das abschließende Spiel um Platz 5 gegen die Heimmannschaft aus Ludwigsburg war hart umkämpft. Der MTV legte gut los und die Zuschauer unterstützen kräftig. Der erste Satz ging mit 25:18 an Ludwigsburg. Die Kreisstädter Jungs wollten sich so aber nicht aus dem Turnier verabschieden und legten nun endlich wieder zu. Konzentrierte Aufschläge und überlegte Angriffe sicherten den zweiten Satz knapp mit 25:23. Im entscheidenden Tiebreak galt es nochmals alle Körner zusammen zu kratzen. Ludwigsburg konnte Rottweils Angriff nicht mehr genug entgegensetzen und Rottweil gewann den Satz mit 15:10 und damit den sehr erfreulichen Platz 5. 
Im Finale musste sich der TSV Schmiden erst im Tiebreak geschlagen geben. Württembergischer Meister wurde überraschend aber nicht unverdient der SSC Tübingen.
 Nachdem die U13w des TSV Rottweil bereits am ersten Spieltag der Platzierungsrunde alle Spiele gewinnen konnte, nahm das Team auch am zweiten Spieltag alle Punkte mit. Das Spiel gegen die TSG Reutlingen 5 konnte mit 25:9 und 25:13 klar gewonnen werden. Auch das zweite Spiel gegen die TSG Reutlingen 2 wurde deutlich mit 25:14 und 25:5 zu Gunsten des TSV Rottweil entschieden. Somit ging der erste Platz der Platzierungsrunde mit 10:0 Punkten und 10:0 Sätzen klar an die Mannschaft des TSV Rottweil. Mannschaft: Carolina Märkle, Neele Märkle, Freya Dusold und Leonie Gruler.
Nachdem die U13w des TSV Rottweil bereits am ersten Spieltag der Platzierungsrunde alle Spiele gewinnen konnte, nahm das Team auch am zweiten Spieltag alle Punkte mit. Das Spiel gegen die TSG Reutlingen 5 konnte mit 25:9 und 25:13 klar gewonnen werden. Auch das zweite Spiel gegen die TSG Reutlingen 2 wurde deutlich mit 25:14 und 25:5 zu Gunsten des TSV Rottweil entschieden. Somit ging der erste Platz der Platzierungsrunde mit 10:0 Punkten und 10:0 Sätzen klar an die Mannschaft des TSV Rottweil. Mannschaft: Carolina Märkle, Neele Märkle, Freya Dusold und Leonie Gruler. Rottweils Volleyballer haben das Bezirkspokalviertelfinale relativ knapp gegen den VfL Sindelfingen 2 mit 1:3 Sätzen (23:25 25:23 22:25 19:25) verloren.
Rottweils Volleyballer haben das Bezirkspokalviertelfinale relativ knapp gegen den VfL Sindelfingen 2 mit 1:3 Sätzen (23:25 25:23 22:25 19:25) verloren. Am Samstag, den 2.4.2022 in Tübingen ging zunächst die U17m des TSV Rottweil in der Platzierungsrunde in der Bezirksstaffel West an den Start. Dem Team um Trainer Tobias Stumppp und Ralf Estermann gelangen dabei in drei Spielen drei umkämpfte Siege. Nachdem man sich in Spiel 1 gegen den TSV Eningen in zwei Sätzen mit 25:15, 25:23 durchsetzen konnte, war es gegen die TSG Tübingen I ein unheimlich knappes Match, mit 26:24, 16:25 und 15:13 aber dem besseren Ende für die TSV-ler. Im dritten Spiel des Tages konnte man sich wieder etwas klarer durchsetzen. Mit 25:12, 25:22 ging es erfolgreich gegen den VfL Pfullingen II. So können sich Kim Hentschel, Nico Dähmlow, Jan-Felix Schäfer, Noah Klett, Joshua Märkle und Max Capellmann auf den zweiten Spieltag freuen und versuchen die Serie fortzusetzen.
Am Samstag, den 2.4.2022 in Tübingen ging zunächst die U17m des TSV Rottweil in der Platzierungsrunde in der Bezirksstaffel West an den Start. Dem Team um Trainer Tobias Stumppp und Ralf Estermann gelangen dabei in drei Spielen drei umkämpfte Siege. Nachdem man sich in Spiel 1 gegen den TSV Eningen in zwei Sätzen mit 25:15, 25:23 durchsetzen konnte, war es gegen die TSG Tübingen I ein unheimlich knappes Match, mit 26:24, 16:25 und 15:13 aber dem besseren Ende für die TSV-ler. Im dritten Spiel des Tages konnte man sich wieder etwas klarer durchsetzen. Mit 25:12, 25:22 ging es erfolgreich gegen den VfL Pfullingen II. So können sich Kim Hentschel, Nico Dähmlow, Jan-Felix Schäfer, Noah Klett, Joshua Märkle und Max Capellmann auf den zweiten Spieltag freuen und versuchen die Serie fortzusetzen. Am 02.04.22 fand der dritte Spieltag der Rottweiler U13w in Holzgerlingen statt. In der Platzierungsrunde ging es zunächst gegen den VfL  Herrenberg 3. Die Rottweiler Nachwuchspielerinnen konnten mit 2:0 (25:16; 25:7) klar gewinnen. Im zweiten Spiel gegen Holzgerlingen 6 war es zwar etwas knapper, aber letztendlich wurde das Match ebenfalls mit 2:0 (25:13; 25:15) gewonnen. Im letzten Spiel dieses Spieltages wurde es gegen Holzgerlingen 3 wieder etwas deutlicher. Mit 25:11 und 25:7 wurde auch dieses Spiel mit 2:0 Sätzen gewonnen. Somit konnte die junge Mannschaft um Trainer Oliver Märkle den Spieltag sehr erfolgreich mit 6:0 Punkten und 6:0 Sätzen als Tabellenführer der Platzierungsrunde abschließen.
Am 02.04.22 fand der dritte Spieltag der Rottweiler U13w in Holzgerlingen statt. In der Platzierungsrunde ging es zunächst gegen den VfL  Herrenberg 3. Die Rottweiler Nachwuchspielerinnen konnten mit 2:0 (25:16; 25:7) klar gewinnen. Im zweiten Spiel gegen Holzgerlingen 6 war es zwar etwas knapper, aber letztendlich wurde das Match ebenfalls mit 2:0 (25:13; 25:15) gewonnen. Im letzten Spiel dieses Spieltages wurde es gegen Holzgerlingen 3 wieder etwas deutlicher. Mit 25:11 und 25:7 wurde auch dieses Spiel mit 2:0 Sätzen gewonnen. Somit konnte die junge Mannschaft um Trainer Oliver Märkle den Spieltag sehr erfolgreich mit 6:0 Punkten und 6:0 Sätzen als Tabellenführer der Platzierungsrunde abschließen.  In der Doppelsporthalle fand am 03.04.2022 der 1. Spieltag der Platzierungsrunde für die zweite Rottweiler Mannschaft der U15m statt. Im ersten Spiel gegen Beffendorf 2 ging man direkt in Führung und konnte das Spiel bis zur Satzmitte offen gestalten. Dann zog Beffendorf 2 ein paar Punkte weg und konnte den ersten Satz für sich entscheiden. Der zweite Satz glich im Spielverlauf dem ersten Satz, doch die Mannschaft wurde nun etwas lockerer und kam besser in die Ballwechsel. Leider ging auch dieser Satz an Beffendorf. Da Beffendorf ältere Spieler als erlaubt einsetzte, gewannen wir das Spiel im Nachgang trotzdem mit 2:0 Sätzen.
In der Doppelsporthalle fand am 03.04.2022 der 1. Spieltag der Platzierungsrunde für die zweite Rottweiler Mannschaft der U15m statt. Im ersten Spiel gegen Beffendorf 2 ging man direkt in Führung und konnte das Spiel bis zur Satzmitte offen gestalten. Dann zog Beffendorf 2 ein paar Punkte weg und konnte den ersten Satz für sich entscheiden. Der zweite Satz glich im Spielverlauf dem ersten Satz, doch die Mannschaft wurde nun etwas lockerer und kam besser in die Ballwechsel. Leider ging auch dieser Satz an Beffendorf. Da Beffendorf ältere Spieler als erlaubt einsetzte, gewannen wir das Spiel im Nachgang trotzdem mit 2:0 Sätzen. Die erste Rottweiler U15m trat am 3.4.2022 in der Murkenbachhalle in Böblingen in der Endrunde der Bezirksstaffel West an. Dabei konnte man sich am ersten der beiden Spieltage mit 3 Siegen eine aussichtsreiche Ausgangsposition erspielen.
Die erste Rottweiler U15m trat am 3.4.2022 in der Murkenbachhalle in Böblingen in der Endrunde der Bezirksstaffel West an. Dabei konnte man sich am ersten der beiden Spieltage mit 3 Siegen eine aussichtsreiche Ausgangsposition erspielen. Am 19.03.2022 fand der zweite Spieltag der U13w in Reutlingen statt. Der Spieltag begann für die Rottweiler Mädels direkt mit dem Spitzenspiel gegen den TV Rottenburg 1. Im ersten Satz entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem die Rottweilerinnen gegen den hoch favorisierten Gegner bis kurz vor Satzende gut mithalten konnten. Leider musste der Satz letztendlich mit 18:25 abgegeben werden. Im zweiten Satz erwischten die Rottenburgerinnen den besseren Start und konnten sich schon frühzeitig absetzen. Dennoch konnte das Rottweiler Team lange Zeit dagegen halten und es entwickelten sich spannende Ballwechsel. Am Ende Stand es 13:25 für Rottenburg.
Am 19.03.2022 fand der zweite Spieltag der U13w in Reutlingen statt. Der Spieltag begann für die Rottweiler Mädels direkt mit dem Spitzenspiel gegen den TV Rottenburg 1. Im ersten Satz entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem die Rottweilerinnen gegen den hoch favorisierten Gegner bis kurz vor Satzende gut mithalten konnten. Leider musste der Satz letztendlich mit 18:25 abgegeben werden. Im zweiten Satz erwischten die Rottenburgerinnen den besseren Start und konnten sich schon frühzeitig absetzen. Dennoch konnte das Rottweiler Team lange Zeit dagegen halten und es entwickelten sich spannende Ballwechsel. Am Ende Stand es 13:25 für Rottenburg.  
 
 Beim TSV waren am letztem Wochenende alle Teams voll im Einsatz: die neu gegründete U13 weiblich von Oliver Märkle gewann dabei beide Spiele, die U20 männlich sogar alle drei Spiele und auch die beiden männlich U15 Teams und die U17 hatten erste Erfolge zu vermelden. Den Auftakt machten aber am Freitag Abend zu später Stunde die Herren zu Hause mit einem wichtigen Punkt gegen den aktuellen Tabellenführer TSV Eningen 2. Dabei wäre hier sogar noch etwas mehr drin gewesen, denn die Rottweiler lagen bei der 2:3 Niederlage (27:25, 21:25, 25:22, 20:25, 11:15) zwei Mal nach Sätzen in Führung. Besser lief es dafür beim 3:2 Heimsieg (18:25, 23:25, 25:21, 28:26, 18:16) am Sonntag gegen die SG Schafhausen/Mönsheim. Den Zuschauern wurde da über zwei Stunden Spannung vom Feinsten geboten: Rottweil fand erst richtig Mitte des zweiten Satzes ins Spiel und zu einer Stammformation. Dennoch ging dieser knapp mit zwei Punkten Unterschied verloren. Der TSV steigerte sich aber weiter und verkürzte auf 1:2 Sätze. Im vierten Satz ging es in die Verlängerung und auch da waren alle Rottweiler hellwach und holten den Satzausgleich. Im fünften Satz gab es dann das nächste Wechselbad der Gefühle: zunächst war die die SG drei Punkte vorne, dann hatte der TSV drei Matchbälle, die jedoch alle von der SG abgewehrt wurden. Sofort darauf erster und einziger Matchball für die SG bei 15:14, der TSV wehrte aber ebenfalls diesen sehr gekonnt ab und nutzte seinerseits endgültig den dritten Matchball zum 18:16. Bester Spieler bzw. MVP war Philipp Friedrich, der insbesondere im dritten und vierten Satz im Angriff nie zu stoppen war.
Beim TSV waren am letztem Wochenende alle Teams voll im Einsatz: die neu gegründete U13 weiblich von Oliver Märkle gewann dabei beide Spiele, die U20 männlich sogar alle drei Spiele und auch die beiden männlich U15 Teams und die U17 hatten erste Erfolge zu vermelden. Den Auftakt machten aber am Freitag Abend zu später Stunde die Herren zu Hause mit einem wichtigen Punkt gegen den aktuellen Tabellenführer TSV Eningen 2. Dabei wäre hier sogar noch etwas mehr drin gewesen, denn die Rottweiler lagen bei der 2:3 Niederlage (27:25, 21:25, 25:22, 20:25, 11:15) zwei Mal nach Sätzen in Führung. Besser lief es dafür beim 3:2 Heimsieg (18:25, 23:25, 25:21, 28:26, 18:16) am Sonntag gegen die SG Schafhausen/Mönsheim. Den Zuschauern wurde da über zwei Stunden Spannung vom Feinsten geboten: Rottweil fand erst richtig Mitte des zweiten Satzes ins Spiel und zu einer Stammformation. Dennoch ging dieser knapp mit zwei Punkten Unterschied verloren. Der TSV steigerte sich aber weiter und verkürzte auf 1:2 Sätze. Im vierten Satz ging es in die Verlängerung und auch da waren alle Rottweiler hellwach und holten den Satzausgleich. Im fünften Satz gab es dann das nächste Wechselbad der Gefühle: zunächst war die die SG drei Punkte vorne, dann hatte der TSV drei Matchbälle, die jedoch alle von der SG abgewehrt wurden. Sofort darauf erster und einziger Matchball für die SG bei 15:14, der TSV wehrte aber ebenfalls diesen sehr gekonnt ab und nutzte seinerseits endgültig den dritten Matchball zum 18:16. Bester Spieler bzw. MVP war Philipp Friedrich, der insbesondere im dritten und vierten Satz im Angriff nie zu stoppen war.  Der erste Spieltag der U13 weiblich fand am 19.02.2022 in Rottweil statt. Fünf Mannschaften sind in der Vorrundengruppe eingeteilt. SV Wannweil, Rottenburg 1-3 und der TSV Rottweil.
Der erste Spieltag der U13 weiblich fand am 19.02.2022 in Rottweil statt. Fünf Mannschaften sind in der Vorrundengruppe eingeteilt. SV Wannweil, Rottenburg 1-3 und der TSV Rottweil. 

 Auch die Rottweiler Herren konnten trotz furiosem Start mit 7:1 Ballpunkten nicht den weiter ungeschlagenen Tabellenführer TSV Eningen 3 bezwingen. Am Ende gab es eine knappe 0:3 Niederlage mit 21:25, 14:25 und 23:25. Spannend war vor allem die Frage, wie die ehemaligen Rottweiler Bastian Henkies und Lukas Koch gegen Ihre alten Mannschaftskameraden auftreten würden. Beide haben sich gut entwickelt und waren auf der Mittelblockposition ihren Gegenübern vom TSV Rottweil leicht überlegen. Auch bei den anderen Spielelementen war das Heimteam nur wenig, aber dennoch ausreichend stärker als die Gäste aus Rottweil. Ganz zum Schluss wehrte der TSV noch drei Matchbälle ab, musste sich aber dann ohne Satzgewinn aus Eningen verabschieden. Für den TSV spielten: Silas Baumann, Florian Friedrich, Philipp Friedrich, Roman Gruler, Willi Jurk, Marcel Keck, Vincent Mattes, Daniel Schmuck, Julian Stumpp, Oliver Stumpp.
Auch die Rottweiler Herren konnten trotz furiosem Start mit 7:1 Ballpunkten nicht den weiter ungeschlagenen Tabellenführer TSV Eningen 3 bezwingen. Am Ende gab es eine knappe 0:3 Niederlage mit 21:25, 14:25 und 23:25. Spannend war vor allem die Frage, wie die ehemaligen Rottweiler Bastian Henkies und Lukas Koch gegen Ihre alten Mannschaftskameraden auftreten würden. Beide haben sich gut entwickelt und waren auf der Mittelblockposition ihren Gegenübern vom TSV Rottweil leicht überlegen. Auch bei den anderen Spielelementen war das Heimteam nur wenig, aber dennoch ausreichend stärker als die Gäste aus Rottweil. Ganz zum Schluss wehrte der TSV noch drei Matchbälle ab, musste sich aber dann ohne Satzgewinn aus Eningen verabschieden. Für den TSV spielten: Silas Baumann, Florian Friedrich, Philipp Friedrich, Roman Gruler, Willi Jurk, Marcel Keck, Vincent Mattes, Daniel Schmuck, Julian Stumpp, Oliver Stumpp. 
                                                                                        
                         
                                                                                        
                         
                                                                                        
                         
                                                                                        
                         
                                                                                        
                         
                                                                                        
                        