Damenteam startet mit einem Sieg in die Saison 2024/2025
TSV Burladingen 3 - TSV Rottweil 0:3

TSV Burladingen 3 - TSV Rottweil 0:3

Die Spieltage aller Rottweiler Mannschaften auf einen Blick (ohne Gewähr) - Pokalspiele sind nicht enthalten


Bezirksstaffel U20 West 2 männlich (Link)

Bezirksstaffel U18 West 2 weiblich (Link)

Bezirksstaffel U16 West männlich (Link)


Am Sonntag war der TSV Rottweil mit seiner Volleyballabteilung Ausrichter der Württembergischen Meisterschaften(VLW) der männlichen U17 im Beachvolleyball. Bei bestem Wetter trafen sich auf der Beachvolleyball-Anlage im Rottweiler Freibad neben den zwei Rottweiler Teams Yannis Estermann/Joshua Märkle und Lukas Glock/Florian Kuhn (beide TSV Rottweil) weitere starke Teams aus allen Ecken des Volleyball Landesverband Würrtemberg (VLW), somit alles zwischen Ludwigsburg und Friedrichshafen. In der Gruppenphase trafen die beiden Rottweiler zunächst auf die klar favorisierten Phil Bertele/Christopher Oberglock. Gegen die Jugendnationalspieler vom Bundesstützpunkt Friedrichshafen war erwartungsgemäß nichts zu holen. Im direkten Duell der Rottweiler, behielten Estermann/Märkle - nachdem sie den ersten Satz gegen Glock/Kuhn abgeben mussten - mit 2:1 die Oberhand und wahrten sich damit die Chancen fürs Halbfinale. Im entscheidenden Spiel gegen Friesch/Tschacher (Reutlingen/Tübingen) gelang Estermann/Märkle mit konzentriertem Spiel ein 2:0 (15:7, 15:11) und damit der Einzug ins Halbfinale.
Im Halbfinale waren die Rottweiler auf Augenhöhe und schafften es mit druckvollen Aufschlägen, das Team Kraft/Göhringer (TSV Schmiden/MTV Ludwigsburg) unter Druck zu setzen, und mit 13:11 war man kurz davor den Satz zu holen. Mit ebenfalls druckvollen Aufschlägen konnten sich die favorisierten Kraft/Göhringer aber noch knapp retten und nahmen den Satz mit 15:13 doch noch an sich. Danach gelang es den Youngsters vom TSV Rottweil leider nicht mehr an die Leistung des ersten Satzes anzuknüpfen und so mussten sie sich am Ende mit 0:2 (13:15, 6:15) geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 3 besannen sich Estermann/Märkle wieder auf ihre Stärken und setzen das Team Pflanz/Schray aus Tübingen gut unter Druck. Nach dem Gewinn des ersten Satzes ging es im zweiten Satz knapper zu. Die Tübinger hatten sogar Satzball und die Chance auf den Tiebreak. Mit tollen Abwehraktionen von Joshua Märkle und überlegten Angriffen von Yannis Estermann errangen die Rottweiler schlussendlich (15:7, 18:16) den 3. Platz und somit die Bronzemedaille.
Nebenbei haben die beiden dadurch noch die Chance bei den Deutschen U17 Beachmeisterschaften Anfang August in Lenggries nachzurücken.
Im hochkarätigen Finale sicherten sich an diesem tollen Turniertag die Favoriten Bertele/Oberglock den Titel souverän gegen Kraft/Göhringer mit 15:10 und 15:12 und damit auch die direkte Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.

Am Sonntag, 14.07.2024 ist der TSV Rottweil Ausrichter der VLW-Verbandsmeisterschaften Beachvolleyball für männliche U17-Jugendspieler. Im Rottweiler Freibad werden hier ab 9:30 den ganzen Tag hochklassige Beachvolleyballspiel erwartet. Teams aus den bekannten Volleyballregionen sind angemeldet. Friedrichshafen, Rottenburg, Schmiden, Ulm, Ludwigsburg, Balingen, Tübingen, Reutlingen, u.w. Für den TSV Rottweil gehen Yannis Estermann und Joshua Märkle an den Start und müssen zeigen wie sich in dem starken Teilnehmerfeld behaupten können. Im Ranglistenturnier Anfang Juni in Ulm erkämpften sich die beiden beim U18 Turnier bereits einen beachtlichen 5. Platz.
Der TSV Rottweil freut sich über interessierte Freibad-Besucher. Die Finalspiele werden gegen 18 Uhr erwartet. Weitere Infos zum Turnier mit den Anmeldungen gibt es hier.
Die männliche U18 startete dieses Wochenende in den Spielbetrieb der Bezirksstaffel West 2 mit zwei Siegen.
In Böblingen ging es gegen den VfL Sindelfingen zunächst darum das eigene Spiel zu stabilisieren und die Abstimmung untereinander zu finden. Der TSV konnte mit den Zuspielern Yannis Estermann und Neo Hauffe das Spiel im ersten Satz konsequenter aufbauen als Sindelfingen und war im ersten Satz stets in Führung. Die Außenangreifer Joshua Märkle und Lukas Glock nutzten ihre Chancen im Angriff und der Mittelblock mit Noah Klett und Vova Kuzuk bzw. Florian Kuhn war auch überzeugender als von Sindelfingen und der erste Satz ging mit 25:16 an Rottweil. Im zweiten Satz sah das Trainerteam Ralf Estermann und Tobias Stumpp gute Aufschläge ihrer Schützlinge und eine resultierende komfortable 20:11 Satzführung. Mit Maximilian Spreter in der Mitte und Mathis Haupt auf Aussenangriff kamen weitere Spieler hinzu und der Satz ging schlussendlich auch deutlich mit 25:17 an den TSV.
Im zweiten Spiel hatte man mit dem GSV Maichingen eine blockstarke Mannschaft gegen sich. So wurde der ein oder andere Rottweiler Angriff auch verhindert. Jedoch fanden die Rottweiler immer besser zusammen, machten weniger Abstimmungsfehler und konnten sich auf die Maichinger Angriffe einstellen. Durch eine tolle Teamleistung ging der erste Satz verdient mit 25:22 an Rottweil. Im zweiten Satz war vor allem wieder der Aufschlag auf Rottweiler Seite druckvoller und Maichingen konnte nichts mehr entgegensetzen, klarer Sieg mit 25:13. Damit geht Rottweil in zwei Wochen als Tabellenführer in den zweiten Spieltag.
Am ersten Spieltag der U14 männlich gelangen Jungs des TSV in Rottenburg 3 Siege bei 2 Niederlagen. Da der SV Wannweil nicht antrat, ging das erste Spiel mit 50:0 Punkten und 2:0 Sätzen an den TSV.
Im zweiten Spiel gegen den TV Rottenburg 3 lag das Team des TSV im ersten Satz zwischenzeitlich mit 11 Punkten hinten. Aufgrund einer Aufschlagserie mit 14 Punkten infolge wendete sich das Spiel und der erste Satz ging mit 25:22 an Rottweil. Im zweiten Satz konnte die Aufschlagqote gehalten und auch dieser Satz mit 25:14 gewonnen werden. Endstand 2:0 für Rottweil. Das Dritte Spiel gegen den VFL Sindelfingen begann für den TSV nicht optimal. Der Satzbeginn wurde etwas verschlafen. Ab Satzmitte holte der TSV den Punkterückstand immer weiter auf, konnte die Sindelfinger aber nicht mehr einholen. Der Satz ging mit 19:25 verloren. Im zweiten Satz entwickelte sich ein spannendes Spiel in dem die Führung gegen Satzende immer wechselte. Leider hatten die Sindelfinger am Ende mit 23:25 auch in diesem Satz die Nase vorne. Endstand 0:2 für Sindelfingen.
Als nächstes stand dem TSV die stärkste Mannschaft des Bezirks, Rottenburg 2, gegenüber. Die druckvollen und sicheren Sprungaufschlägen von Rottenburg stellten die Jungs vom TSV Rottweil vor große Probleme. Der Favorit aus Rottenburg gewann letztendlich deutlich mit 2:0.
Im letzten Spiel des Tages hieß der Gegner TV Häslach. Leider wurde auch hier der Spielbeginn verschlafen. Der Rückstand konnte nicht mehr aufgeholt werden und der Satz ging mit 18:25 verloren. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt. Mit sicheren Aufschlägen und sehr guten Spielzügen wurde der Gegner dominiert und der Satz mit 25:13 gewonnen. Somit endete das Spiel mit 1:1 Sätzen, 43:38 Punkte und dem Sieg für den TSV Rottweil.
Die Volleyballabteilung des TSV Rottweil war vergangenen Sonntag Ausrichter eines U16-Beachvolleyball-Ranglistenturniers der Baden-Württemberg-Beachserie. Bei bestem Sommerwetter trafen sich 12 Zweierteams auf den Beachplätzen des bestens präparierten Rottweiler Freibads. Im Starterfeld waren mit Yannis Estermann/Joshua Märkle, Mathis Haupt/Florian Kuhn und Lukas Glock/Simon Jurk auch drei Rottweiler Teams vertreten. Weitere Teams kamen aus Zell a.H., Mimmenhausen, Balingen, Schwenningen und Trossingen. Alle Teams kämpften um jeden Ball und boten den Zuschauern spannende Ballwechsel. Aus der Vorrunde schafften es schlussendlich die Rottweiler Estermann/Märkle ins Viertelfinale. Im Viertelfinale gegen die Balinger Damm/Wiesner war man gefühlt das bessere Team und auch bis zum Stand von 18:16 und 14:11 (Anm. ein Satz geht bis 15, 2 Punkte Abstand) sahen die Rottweiler schon wie die sicheren Sieger aus. Dann sorgten Annahmefehler und unsichere Angriffe allerdings zum 14:16 Ausgleich. Im Entscheidungssatz waren die Rottweiler mit 11:15 erneut unterlegen und verpassten so leider den Einzug ins Halbfinale.
In den beiden Platzierungsspielen um Platz neun verloren Glock/Jurk gegen die Zeller Rohloff/Rohloff, Team Haupt/Kuhn kämpfte noch bis zum Schluss gegen Brasch/Hilgartner aus Mimmenhausen, unterlag im zweiten Satz leider unglücklich knapp mit 16:18.
Die Rottweiler Estermann/Märkle konnten sich hingegen im Platzierungsspiel um Platz 5 gegen die Trossinger Giss/Hromovskih mit 15:4 und 15:10 sehr klar durchsetzen.
Das Finale zwischen den Zellern Berghof Rumpel (4. südbadische Meisterschaften) und den Schwenningern Holtmann/Vornat(7. südbadische Meisterschaften) und damit der Turniersieg ging mit 15:7 und 15:9 an Berghof/Rumpel. (weitere Turnierdetails gibt es hier)
Die Ausrichter des TSV Rottweil zeigten sich erfreut über das volle Teilnehmerfeld und die tollen Spiele die geboten wurden. Den Badegästen des vollen Rottweiler Freibads konnte die attraktive Sportart unter besten Bedingungen präsentiert werden, so steht einer erneuten Ausrichtung im nächsten Jahr wohl nichts im Wege.
Der TSV Rottweil richtet am Sonntag, 25.06.2023 ein U16 Jugendturnier im Beachvolleyball aus. Im Rahmen der BaWue-Beachrunde treffen sich dazu 12 Teams u.a. aus Rottweil, Balingen, Schwenningen und dem Zweitligaverein Mimmenhausen. Ab 10 Uhr wird auf der Beachanlage im Rottweiler Freibad um die Ranglistenpunkte gekämpft. Drei Rottweiler Teams sind mit am Start und hoffen gegen die starke Konkurrenz gut abschneiden zu können. Gespielt wird zwei gegen zwei, die Finalspiele werden gegen 17 Uhr erwartet. Freibadbesucher sind natürlich herzlich eingeladen die Teams kräftig anzufeuern.
Für den TSV Rottweil gehen an den Start: Yannis Estermann/Joshua Märkle, Simon Jurk/Lukas Glock und Mathis Haupt/Florian Kuhn.
Aus den Jahrgängen 2007-2009 haben sechs unserer Jungs erfolgreich an der 2-tägigen D-Schiedsrichter-Ausbildung teilgenommen und die Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
